Das Fertigungsverfahren Oberflächenhämmern
Ein Fertigungsverfahren der Hauptgruppe Umformen
Das Oberflächenhämmern ist ein Fertigungsverfahren zur mechanischen Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Dabei wird eine Oberflächeneinglättung durch hochfrequente Schläge eines maschinell geführten Hammerwerkzeugs erreicht. Zurück bleibt ein entsprechend plastischer Eindruck auf der Oberfläche mit der Geometrie des Hammers. Seinen Ursprung hat das Verfahren im Werkzeug- und Formenbau von Ziehwerkzeugen der Automobilindustrie.
Lohnfertiger für Oberflächenhämmern finden
Entdecken Sie Fertigungsbetriebe auf Industry List

Die Industry List Plattform
Finden Sie Fertigungsbetriebe für zahllose Werkstoffe und Fertigungsverfahren

Alle Features entdecken
Suchfilter, Profile, Favoritenlisten, Lieferantenregister und vieles mehr