Das Fertigungsverfahren Vulkanisieren
Ein Fertigungsverfahren der Hauptgruppe Stoffeigenschaften ändern
Beim Vulkanisieren werden Kautschukmischungen und Füllstoffe bei 120-160°C erhitzt, um die plastischen Eigenschaften des Werkstoffs in einen elastischen Zustand zu überführen. Das dadurch entstehende Gummi besitzt neben einer erhöhten Reißfestigkeit, Dehnungs-, Alterungs- und Witterungsbeständigkeit auch die Eigenschaft, nach mechanischer Verformung in die Ursprungsform zurückzukehren.
Lohnfertiger für Vulkanisieren finden
Entdecken Sie Fertigungsbetriebe auf Industry List
Die Industry List Plattform
Finden Sie Fertigungsbetriebe für zahllose Werkstoffe und Fertigungsverfahren
Alle Features entdecken
Suchfilter, Profile, Favoritenlisten, Lieferantenregister und vieles mehr