Das Fertigungsverfahren Sintern
Ein Fertigungsverfahren der Hauptgruppe Stoffeigenschaften ändern
Beim Sintern werden körnige und pulverförmige Stoffe, welche im ersten Schritt bereits in Form gebracht wurden, vermischt und durch Erwärmung verbunden und verdichtet. Der Unterschied zum Schmelzen besteht darin, dass der Werkstoff unterhalb der Schmelztemperatur verbunden wird. Dadurch verbinden sich die Ausgangsstoffe, anstatt sich durch das Verschmelzen zu vermischen. Der Vorteil vom Sintern besteht darin, endgültige Eigenschaften des Bauteils, wie z.B. die Härte, Festigkeit und Temperaturleitfähigkeit, anzupassen. Dieses Verfahren wird bei metallischen und keramischen Werkstoffen angewendet.
Lohnfertiger für Sintern finden
Entdecken Sie Fertigungsbetriebe auf Industry List
Die Industry List Plattform
Finden Sie Fertigungsbetriebe für zahllose Werkstoffe und Fertigungsverfahren
Alle Features entdecken
Suchfilter, Profile, Favoritenlisten, Lieferantenregister und vieles mehr